Abteilungen
Badminton Basketball Eisstock Turnen Handball Inline Kanu Leichtathletik Tanzsport Schwimmen Kampfsport Triathlon Radsport Reha FeldhockeyChronik

Der Turn- und Sportverein Partenkirchen wurde im Jahr 1899 gegründet. Er bestand zu Anfang aus einer einzigen Abteilung, dem Turnen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, die körperliche Kraft und Gewandheit zu üben. Seit dieser Zeit ist der Turnverein von anfänglich 24 Gründungsmitgliedern auf über 2000 Mitgliedern in 15 Abteilungen gewachsen. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten war schon immer die Gemeinschaft und Geselligkeit ein großer Teil der Arbeit des TSVP.
Mit der Einweihung des Sportheims am Kainzenbad 1979 besitzt der Verein auch eine eigene Sportstätte, sowie seit 1989 eine Berghütte im österreichischen Berwang.
Im Jahr 1985 richtet der TSVP zum ersten Mal die Kanu- Weltmeisterschaft im Wildwasser-Rennsport auf der Loisach aus. Im Laufe der Jahre folgen noch viele Großereignisse wie die
........Kanu WM 2004
........Taekwondo Poomae EM 2001
........Taekwondo Vollkontakt WM 2003
sowie zahlreiche bayrische und deutsche Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen.
Im Verein sind eine Vielzahl von ausgebildeten und vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) geprüfte Übungsleiter, sowie zahlreiche ehrenamtliche Trainer und Helfer, Schieds- und Kampfrichter tätig.

