Feldhockey - ein Sport für Mädels und Jungs
Hockey ist die erfolgreichste Ballsportart Deutschlands, die gerade Kinder vielseitig fördert. 2012 gründete Björn Michel, Hockey Weltmeister von 2002, die Feldhockeyabteilung des TSV Partenkirchen. Inzwischen spielen 60 Mädels und Jungs zwischen 5 und 17 Jahren bei uns Hockey und unserer Abteilung wächst weiter. Bestes Alter um mit dem Hockey zu beginnen ist in der Grundschulalter. Wir freuen uns aber auch über ältere Neueinsteiger.
Teamgeist, Spielfreude, Technik und Athletik – das ist Hockey.
Warum Hockey für Kinder?
Feldhockey lebt vom Teamgeist und den unterschiedlichen Spielerinnen und Spielern. Jeder darf so sein wie er ist und bringt seine mögliche Leistung ein. Dabei ist es ganz egal, ob jemand schon länger dabei ist oder erst einsteigt, schnell oder langsam ist. Wir sind ein Team.
Beim Hockey arbeiten wir an unserer Ausdauer, lernen Schnelligkeit und trainieren unsere Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit. Wir entwickeln Spielstrategien und müssen bis zum Abpfiff konzentriert bei der Sache bleiben. Der Spaß steht im Vordergrund, denn wir alle sind mit Begeisterung dabei!
Unserer Trainerinnen und Trainer arbeiten mit den Kindern daran, diese Kompetenzen optimal zu entwickeln und kontinuierlich auszubauen. Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist, soziales Verhalten und Einsatzfreude sind immer wichtig, egal ob auf dem Spielfeld oder im Alltag.
Schnuppertraining
Du möchtest gerne zu einem Schnuppertraining vorbeikommen? Schreib einfach eine E-Mail an susannewimmer@web.de
Du brauchst nur Sportklamotten, (saubere) Turnschuhe und ein Getränk. Einen Schläger bekommst Du von uns.
Feldhockey /

Start der Feldsaison
Raus aus der Halle, rauf auf's Feld! Unser Feldhockeynachwuchs startet am kommenden Wochenende in ihre Sommersaison, die eigentliche Hochphase für die noch junge Abteilung um Hockey-Weltmeister Björn Michel.
Feldhockey /

Feldhockey Camps 2023 - Anmeldung ab sofort
Die Hockey-Abteilung um Ex-Nationalspieler und Weltmeister Björn Michel bietet an Pfingsten und in den Sommermonaten Hockeycamps für alle HockeyspielerInnen ab 10 Jahren im heimischen Sportpark an. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Feldhockey /

Erster Hallenhockey-Heimspieltag im OEZ!
Premiere für die Hockeyabteilung. Am Samstag, den 4.02.2023 findet in der TSVP-Sporthalle am OEZ der erste Heimspieltag der Feldhockeyabteilung statt. Am Start ist das Mädchenteam der U14.
Feldhockey /

Hockeyabteilung nimmt erstmals am offiziellen Spielbetrieb teil
Erstmals in der noch jungen Geschichte der Feldhockeyabteilung des TSV Partenkirchen wird die Sparte ab November zwei Mädchenteams am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen lassen.
Weiterlesen … Hockeyabteilung nimmt erstmals am offiziellen Spielbetrieb teil
Feldhockey /

Kunstrasen am Eisstadion (OEZ) ist nun spiel- und trainingstauglich!
Feldhockey-Abteilung kann seit Sommer 2022 auf fast perfekte Trainingsbedingungen am Sportpark des TSV Partenkirchen zurückgreifen. Kunstrasenplatz im Sommer und Hallentraining im Winter.
Weiterlesen … Kunstrasen am Eisstadion (OEZ) ist nun spiel- und trainingstauglich!
Feldhockey /

Hochkarätige Trainerin heuert in der Feldhockeyabteilung an
Mit Susanne Wimmer konnte die Feldhockeyabteilung des TSV Partenkirchen eine ehemalige Bundesliga-Spielerin als Trainerin gewinnen, die es beruflich nach Garmisch-Partenkirchen verschlagen hat.
Weiterlesen … Hochkarätige Trainerin heuert in der Feldhockeyabteilung an

Aktuelle Trainingszeiten der Feldhockey-Abteilung des TSV 1899 Partenkirchen
Im Sommer trainieren wir auf dem Kunstrasen vor der OEZ Ballsporthalle, im Winter in der Halle.
Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt durch die Trainer, die Jahrgänge sind eine grobe Orientierung.
Hockeyminis (ca. Jahrgänge 2018 bis 2017)
Montag 16.00 Uhr bis 17 Uhr
U7 (ca. Jahrgänge 2016 und 2017)
Montag 15.30 Uhr bis 17 Uhr
U9 (ca. Jahrgänge 2015 und 2014)
Dienstag 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr
U11 (ca. Jahrgänge 2013 bis 2011)
Montag 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr
U14 (ca. Jahrgänge 2011 bis 2009)
Montag 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr
Donnerstag 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr
U16 (Jahrgänge 2008 und älter)
Montag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Donnerstag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Schnuppertraining:
Du möchtest gerne zu einem Schnuppertraining vorbeikommen? Schreib einfach eine E-Mail an susannewimmer@web.de
Du brauchst nur Sportklamotten, (saubere) Turnschuhe und ein Getränk. Einen Schläger bekommst Du von uns.

Björn Michel
Abteilungsleiter, Trainer, ehemaliger Hockey-Nationalspieler
Tel. mobil: 0163/65 36 888
geschaeftsstelle@tsv-partenkirchen.de
Björn Michel gehört wohl zu den ganz wenigen Mitgliedern in der Geschichte des TSV Partenkirchen, die über einen eigenen Wikipedia-Beitrag verfügen. Eine Ehre, die Sportlern meist nur vergönnt ist, wenn sie etwas wirklich Herausragendes geleistet haben. Und in der Tat: Michel gehört bis heute zu den erfolgreichsten und bekanntesten Hockeyspielern Deutschlands. Der gebürtige Bernrieder wurde zunächst in der Jugend als Innenverteidiger und Libero eingesetzt, später dann als Stürmer in der deutschen Nationalmannschaft. Bis heute hält der Strafeckenspezialist den Torrekord der deutschen Nationalmannschaft, war mehrmals Europameister, Olympiateilnehmer, Bronzemedaillengewinner und Weltmeister (2002).
Als Arzt verschlägt es ihn beruflich und privat schließlich ins Klinikum Garmisch-Partenkirchen und dort recht schnell zum TSV Partenkirchen, wo er sich als Mitbegründer der Rehasport-Abteilung 2013, im Vorstand und als Initiator der Feldhockey-Abteilung hervortut. 2015 wird er zum 1. Vorstand des Hauptvereins gewählt.

Mitglied werden
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts übt Hockey in seinen verschiedenen Varianten eine gewisse Faszination auf den Menschen aus. Feldhockey sticht dabei besonders hervor, weil es die Herausforderung an das individuelle Können und auch das gemeinschaftliche Erfolgserlebnis verbindet. Den Ball unter Kontrolle zu bekommen, Tempowechsel, Koordination und Bewegungsfluss, Schläger-Ball-Gefühl. Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Dann melde dich unverbindlich für ein Schuppertraining an!