Feldhockey
Ein Wochenende voller Emotionen
TSV Partenkirchen beim JappaDappaDu-Turnier in München

Spannende Spiele, starke Nerven – und ganz viel Teamgeist
Die U8-Jungs sowie die U10-Mädchen spielten sich souverän bis ins Halbfinale vor. Dort war für beide Teams zwar Endstation – aber nur knapp. Die U10-Mädchen lieferten sich ein packendes Spiel gegen Großgründlach, das nach regulärer Spielzeit torlos blieb. Im anschließenden Shootout zeigten die Gegnerinnen ihre Nervenstärke. Trotz großem Kampf wurden die Partenkirchner Penaltys von der gegnerischen Torhüterin gehalten. Die Enttäuschung war riesig, Tränen flossen – doch das Team sammelte sich schnell. Im Spiel um Platz 3 gewannen die Mädels mit 2:0 gegen CAM Nürnberg – und diesmal waren es Freudentränen, die bei Spielerinnen, Trainerinnen und mitgereisten Fans liefen!
Auch die U8-Jungs verloren ihr Halbfinale nur ganz knapp mit 4:5 gegen Nürnberg. Die Enttäuschung über den verpassten Finaleinzug war groß – doch im kleinen Finale zeigte das Team nochmal seine ganze Klasse und gewann deutlich mit 3:0 gegenHC Wacker München.
U10-Jungs mit starkem Comeback – U8-Mädchen sammeln erste Turniererfahrung
Die U10-Jungs, die unter dem Namen Team Oberland antraten – eine Spielgemeinschaft aus Spielern aus Partenkirchen, Berg und Bernried – spielten in einem anderen Modus: Jeder gegen jeden. Nach einer klaren Niederlage im ersten Spiel steigerten sich die Jungs von Partie zu Partie und konnten sich am Ende ebenfalls über einen starken dritten Platz freuen. Ohne diese großartige Kooperation wäre in dieser Altersklasse kein Team zustande gekommen – umso schöner, dass es so gut funktioniert hat!
Die U8-Mädchen, viele davon Turnierdebütantinnen, traten ebenfalls als Team Oberland gemeinsam mit Spielerinnen aus Bernried an. Für viele war es das allererste Turnier – umso bemerkenswerter ist der fünfte Platz, den sich das Team sicherte und dabei drei Mannschaften hinter sich ließ. Auch wenn es einige Niederlagen gab: Die gesammelte Spielpraxis und das Gemeinschaftsgefühl sind unbezahlbar.
Ein starkes Zeichen für die Entwicklung der Hockeyabteilung
Alles in allem war das Wochenende beim JappaDappaDu-Turnier ein riesiger Erfolg für die Hockeyabteilung des TSV Partenkirchen. Noch im vergangenen Jahr konnte man nur vereinzelt Siege feiern – dieses Jahr gehörte man zu den besseren Teams des Turniers. Diese Erfolge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis konstanter Arbeit der letzten Jahre: das Engagement der Trainerinnen und Betreuerinnen, die gute Trainingsbeteiligung und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaften zahlen sich aus. Die Entwicklung der Partenkirchner Hockeyabteilung geht in die richtige Richtung und wir können mit den großen bayerischen Vereinen auf Verbandsliganiveau mithalten.
Und nicht zuletzt hat das Wochenende erneut gezeigt, was es bedeutet, Teil der Hockeyfamilie zu sein. Fairness und Miteinander standen immer im Vordergrund. Die gelebte Kooperation mit Berg und Bernried ist ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt – und wir vom TSV Partenkirchen sind stolz, ein Teil davon zu sein!