Handball /

Runder Abschluss vor großer Kulisse
Partenkirchens Handballmänner beenden mit einem 30:19-Erfolg über den TSV Gilching II eine schier endlose Saison, die mit Vorbereitung 10 Monate lang dauerte und den Klassenerhalt brachte. In einem dramatischen Finish vor 300 Zuschauern in der Werdenfels-Arena holt sich mit TSVP-Linksaußen Michel Neuhaus erstmals ein Partenkirchner die Torjägerkrone in der Bezirksliga Alpenvorland.
Handball /

Saisonabschluss der Handballer am Samstag, den 6.5.23, mit Heimspiel, Grillen und "After-Game-Party"
Fast 10 Monate stand das Handballmännerteam des TSV Partenkirchen "im Saft" - länger am Stück wie keine andere Mannschaft im Kreisort. Am Samstag, den 6.5.2023, kommt es nun zum Saisonfinale mit Grillen, einem letzten Heimspiel in der Werdenfels-Arena und einer "After-Game-Party".
Handball /

Premiere: Mini-Weltmeisterschaft in Partenkirchen!
Der Bezirk Alpenvorland des Bayerischen Handballverbands veranstaltet erstmals eine Mini-WM für die E-Jugend. Die Handballabteilung des TSV Partenkirchen ist am 30.4.2023 (ab 13.30 Uhr) Ausrichter eines Gruppenturniers in der Halle des Werdenfels-Gymnasiums.
Weiterlesen … Premiere: Mini-Weltmeisterschaft in Partenkirchen!
Handball /

Handballer Landstorfer in Bezirksauswahl Alpenvorland berufen
Nach jahrelanger Aufbauarbeit, die zuletzt durch Corona massiv entschleunigt wurde, können sich Partenkirchens Handballer über die Berufung von Moritz Landstorfer in die Bezirksauswahl Alpenvorland Jg. 2010 freuen. Mit Moritz Mayr (Jg. 2011) gehört ein weiterer Nachwuchsspieler dem Förderkader an.
Weiterlesen … Handballer Landstorfer in Bezirksauswahl Alpenvorland berufen
Handball /

Wieder Handball-Krimi mit Happy End!
Lange Zeit liefen Partenkirchens Handballmänner gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering einem Rückstand hinterher, um dann in der Crunch-Time ein Spiel gegen einen Gegner zu drehen, der talentiert, jung und hungrig wirkte, dem aber auch in den letzten Minuten die Luft ausging. Mit diesem weiteren Sieg über ein Team aus den Top 4 sichern sich die Handballer Platz 6 in der Bezirksliga Alpenvorland und sind dem Klassenerhalt sehr, sehr nahe.
Handball /

Handballer spenden an Klinikclowns Bayern e.V.
Die Handballmänner übergaben im Vorfeld des Heimspiels gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering am 25.03.2023 dem Verein Klinikclowns Bayern e.V. einen Scheck über 1111 Euro. Geld, das man über Eintrittsgelder eingenommen hatte und das nun einem guten Zweck dienen soll.
Weiterlesen … Handballer spenden an Klinikclowns Bayern e.V.

Eine Übersicht zu allen Trainern und Kontaktdaten findet ihr auf www.tsvp-handball.de
Teams und Trainingszeiten 2023/2024
Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) Werdenfels-Gymnasium (Klassen 5/6)
Mittwoch 13.45-15.15 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Handballzwerge (Jg. 2017/18)
Donnerstag 16.00-17.00 Uhr, Halle der Bürgermeister-Schütte-Schule
Superminis (Jg. 2016/17)
Donnerstag 16.00-17.00 Uhr, Dreifachturnhalle Werdenfels-Gymnasium (AB HERBST 2023!)
F-Jugend (Anfänger) (Jg. 2015/16)
Donnerstag 16.00-17.00 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
F-Jugend (Fortgeschritten) (Jg. 2015/16)
Dienstag 17.00-18.15 Uhr, Dreifachturnhalle Werdenfels-Gymnasium
E-Jugend (Anfänger) (Jg. 2013/14)
Mittwoch 16.30-18.00 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Freitag 16.00-17.00 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
E-Jugend (Fortgeschritten) (Jg. 2013/14)
Dienstag 17.00-18.00 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Freitag 16.00-17.00 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Männl. D-Jugend (Jg. 2011/12)
Dienstag 16.00-17.00 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Mittwoch 17.00-18.00 Uhr, Dreifachturnhalle Werdenfels-Gymnasium
Männl. C-Jugend (Jg. 2009/10)
Dienstag 18.30-20.00 Uhr, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Mittwoch 17.00-18.00 Uhr, Dreifachturnhalle Werdenfels-Gymnasium
Weibl. C-Jugend (Jg. 2009/10)
Dienstag 18.15-19.30, Dreifachturnhalle Werdenfels-Gymnasium
Mittwoch 18.00-19.30, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Männer (ab Jg. 2004)
Dienstag 20.00-22.00, Dreifachturnhalle Werdenfels-Gymnasium
Donnerstag 20.00-22.00, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)
Frauen (ab Jg. 2004)
Dienstag 20.00-21.30, TSVP-Ballsporthalle (am OEZ)

Robert Waldmann
1. Abteilungsleiter / Hallenteam
dagmar.waldmann@t-online.de
Seit 2011 führt Robert Waldmann die Handballabteilung des TSV Partenkirchen. Zum Handball ist Robert eigentlich erst durch seine Töchter Linda und Amanda gekommen, die beide entweder noch aktiv spielen oder sich anderweitig ehrenamtlich für die Handballer einsetzen. Er wollte sich als Elternteil engagieren - in einer Phase, in der die Abteilung unbedingt einen Abteilungsleiter benötigte und mangels Personal fast vor der Auflösung stand. Bis heute managet er die Heimspieltage im Werdenfels-Gymnasium, übernimmt Verantwortung bei Veranstaltungen der Abteilung und ist der Herr über unseren allseits beliebten Kiosk während eines Heimspieltages.

Hannes Bräu
2. Abteilungsleiter / Sportlicher Leiter / Öffentlichkeitsarbeit
Cheftrainer Männer und F-Jugend (Jg. 2014/15)
hannes.braeu@tsvp-handball.de
Hannes Bräu stammt aus einer Partenkirchner Handballerfamilie. Schon die Eltern spielten für den TSVP, lernten sich über den Handball auf den legendären Fahrten nach Chamonix (FRA) kennen. Seit dem er 5 Jahre alt ist, wird geworfen, verteidigt und gesprungen. Mit 15 Jahren übernahm er sein erstes Traineramt. Seit 2010 ist lizensierter Trainer für Kinder und Jugendliche (Breitensport) und seit 2020 auch Übungsleiter (C) Leistungssport Handball. Als sportlicher Leiter und stv. Abteilungsleiter teilt er seit 2018 Trainer und Teams ein, wirbt um Nachwuchs und verantwortet seit mehr als 17 Jahren die ganze Öffentlichkeitsarbeit (inkl. social media) der Abteilung Handball.

Mitglied werden
Lust auf Action, Teamgeist und Emotionen? Dann seid ihr bei unserer Handballabteilung an der richtigen Stelle. Von Kinderhandball bis zu den Männern ist für jeden etwas geboten. Mit mehr als 120 aktiven Kindern und Jugendlichen stellen wir auch die größte Abteilung des TSV 1899 Partenkirchen.