Handball
Platz 3 ein großer Erfolg!

Es war das letzte Spiel in der Bezirksoberliga-Saison 2025/26 und die weibliche C-Jugend stand vor der Frage: Wird das noch was mit Platz 3? Das Team der Trainerinnen Sabine Müsch und Johanna Saul bekamen es am finalen Spieltag mit dem bereits feststehenden Meister Memmingen zu tun. Dem Überteam der Liga, nicht zu schlagen. Und dennoch zeigte die Mannschaft, dass sie auch hier phasenweise mithalten kann. Gegen die körperlich weitaus stärkeren Allgäuerinnen tat man sich vor allem in der Abwehr schwer. Am Ende stand eine 20:30-Niederlage zu Buche. Alle Blicke richteten sich nun auf die Partie des direkten Konkurrenten TSV Landsberg, der in Fürstenfeldbruck gewinnen musste, um Partenkirchen noch zu überholen. In Bruck aber reichte es nur zu einem Unentschieden und die Partenkirchner Mädels konnten jubeln: Platz 3 in der Bezirksoberliga war gerettet.
Wie dieser dritte Platz zustande kam, war dabei gar nicht mehr so wichtig. Mehr als einmal haben die Mädchen in dieser Saison bewiesen, dass sie sich richtig weiterentwickelt haben. Spielerinnen wie Leni Kleisl, Sophie Konstanzer, Marie-Sophie Koschwanez oder auch Mia Stöckl gehören zu absoluten Leistungsträgerinnen. Auch Torhüterin Maria Schickl wuchs richtig in die Rolle rein. Mit Melissa Markt konnte man im Laufe der Saison sogar eine amtierende österreichische Nationalspielerin im Team begrüßen, die sich nahtlos ins Team einbrachte und nicht nur als Torjägerin sondern auch als geniale Passgeberin auftrat. "Ein großer Gewinn für das Team", bestätigt auch Trainerin Sabine Müsch, die im Kader einige Spielerinnen sieht, die in zwei Jahren zum Frauenteam stoßen könnten. Es wäre der erste Jahrgang beim TSVP, der zu den Aktiventeams wechselt und den man grundständig seit der F-Jugend aufgebaut hat. "Das wäre auch der Lohn für die viele harte Arbeit, die viele unserer Trainer in den vergangenen Jahren geleistet haben", freut sich auch Hannes Bräu, sportlicher Leiter der Partenkirchner Handballer.
Bereits im Mai geht es für die Jahrgänge 2009 und 2010 weiter zur Bezirksoberliga-Qualifikation in der weiblichen B-Jugend. Dann noch mit Müsch und Saul, die spätestens Ende Juli ihr Amt zur Verfügung stellen und dabei schon passende Nachfolger gefunden haben: Jannik Guggenmos und Michel Neuhaus, zwei Stammspieler bei den Männern werden die Mannschaft ab diesem Zeitpunkt übernehmen. "Beide haben sehr viel Expertise in Sachen Handball und werden das Team gut leiten", davon ist Bräu überzeugt.
Start zur neuen Bezirksoberliga-Qualifikationsrunde ist am 10.5.2025.