
Radsport beim TSV Partenkirchen - lange eine feste Stütze im Verein und jetzt NEU mit Kinder- und Jugendtraining ab dem 31.3.2025 (Anmeldung geöffnet!)
Als in den 1980er Jahren die damalige Trendsportart Mountainbiken von den USA nach Deutschland überschwappte, entwickelte sich das Bergradel im Alpenraum sehr rasant zu einem der beliebtesten Freizeit- und Trainingsgeräte. Auch immer mehr Sportler des TSV Partenkirchen beteiligten sich im Laufe der Zeit an diversen Radsport-Veranstaltungen. Das Interesse, der Trend führten 1993 zur Gründung einer Radsportabteilung, die von Anfang an mit Aktiven in ihren jeweiligen Altersklasse Spitzenplatzierungen einfahren konnten. Immer wieder meisterten TSVP-Aktive in den 1990er Jahren außergewöhnliche Strecken und Distanzen. Unter Leitung von Rudi Wimberger wurde die Radsport-Abteilung Anfang der 2000er Jahre durch diverse Veranstaltungen wie dem "Radsport-Festival" oder dem "Bike-Marathon" zu einem Motor innerhalb des Hauptvereins, ehe der Boom durch Wimbergers Rücktritt ein jähes Ende fand.
Radsport /

Radverrücktes Partenkirchen!
Bei der Auftaktveranstaltung zur "Re-Aktivierung" der Radsportabteilung des TSV 1899 Partenkirchen kommen ca. 190 Kinder mit ihren Eltern, die von mehr als 20 Trainern und Betreuern begleitet werden. Dabei zeigt sich auch: Radsport ist Volkssport. Von den zweijährigen Laufradanfängern bis zu den zwölfjährigen Jugendlichen ist alles vertreten. Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgen für gute Stimmung im Olympia-Skistadion von Garmisch-Partenkirchen.
Radsport /

Der Countdown läuft
Der Re-Start der Abteilung Radsport ist in vollem Gange. Am Montag, den 31.3.2025, findet ein großes Auftaktevent mit den ersten Trainingseinheiten im Olympia-Skistadion statt. Im Vorfeld gab es nun die erste Schulung für alle neuen Trainer und Betreuer.
Radsport /

87 Anmeldungen in zwei Tagen
Unter neuer Führung wird die Radsportabteilung des TSV 1899 Partenkirchen ab dem 31. März 2025 wiederbelebt, wobei sich die neue Abteilungsleitung um Susi Bräu auf den Breitensport konzentriert und dabei vor allem auf Kinder im Alter zwischen 1 und 15 Jahren. Kurse werden teilweise ausgebildeten Trainern ortsnah immer Montags angeboten. Ein Ausbau des Angebots ist geplant, weil schon jetzt klar ist: Die Nachfrage übersteigt bei Weitem das Angebot.

Die Trainingseinheiten für alle Altersgruppen finden jeden Montag von 16.30 bis ca. 17.30 Uhr statt. Die Länge kann je nach Gruppe und Ausfahrt variieren. In den folgenden Gruppen bieten wir regelmäßige Einheiten:
- Mini-Rider (Laufradgruppe und erste Radler, 1,5-3 Jahre)
- Early Rider (3-5 Jahre)
- Junior Rider (5-7 Jahre)
- Midi Rider (7-9 Jahre)
- Maxi Rider (9-11 Jahre)
- Young Rider (11-13 Jahre)
- Pioneer Rider (13-15 Jahre)
Zudem gibt es eine Erwachsenen Ausfahrtsgruppe (mit Einkehrschwung). Sie treffen sich jeden Mittwoch ab 17.30 am Rathausplatz (abhängig von Jahreszeit und Witterung)
Alle Trainingseinheiten bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Radfahrfähigkeiten zu entwickeln und in einer motivierenden Gemeinschaft zu trainieren.
Online-Anmeldung für aktuelle Kurse/Gruppen erfolgt HIER
Susanne Bräu
Abteilungsleiterin
Tel.: 0176/8125 7633
rad@tsv-partenkirchen.de

Mitglied werden
Im Zeichen des Klimawandels wird der vielfältige Radsport mit all seinen Disziplinen im 21. Jahrhundert zu einer Zukunftssportart, die wohl viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Bewegung bringen kann und wird. Garmisch-Partenkirchen bietet mit seiner Lage und seiner Umgebung beste Voraussetzungen, eine ideale Trainingslandschaft. Du bist begeisterter Radfahrer, Mountainbiker, willst selber aktiv sein, suchst Anschluss in der Gruppe oder strebst ein Engagement als Trainer/Betreuer an? Dann melde dich bei uns!