Kernsportart und Volkssport: Schwimmen beim TSV 1899 Partenkirchen

Bereits 1925 werden in TSVP-Chroniken die ersten Schwimmwettkämpfe erwähnt. Mit der Eröffnung des Kainzenbads um 1934 erlebte der Schwimmsport im Ort einen großen Aufschwung und der Turnverein veranstaltete seine ersten Schwimmwettkämpfe. Ende der 1960er Jahre verbesserten sich mit dem Hallenschwimmen die Trainingsmöglichkeiten und zahlreiche TSVP-Athleten waren bis zur Bundesebene erfolgreich. Schwimmen boomte und mit der Übernahme der Abteilung durch Peter Fischer Anfang der 1990er Jahre wurde Schwimmen immer mehr zur Kernsportart in unserem Verein. Viele junge Mitglieder, viele Wettkampfschwimmen - die Zukunft sah rosig aus und sie blieb es auch bis zum altersbedingten Rücktritt Fischers.

Seither fehlt es an einer längerfristigen Abteilungsleitung. Der Sportbetrieb läuft, aber wir suchen Verstärkung - egal, in welcher Hinsicht. Ihr seid im Wasser zu Hause, habt im besten Fall schon etwas Wettkampferfahrung im Schwimmen oder habt einfach Lust, euch auszuprobieren? Dann meldet euch über die Geschäftsstelle bei Kerstin Ostler unter geschaeftsstelle@tsv-partenkirchen.de

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Wettkampfmannschaft (keine Altersbegrenzung)
  • Mittwoch 18.10 - 20.00 Uhr
  • Montag 18.10 - 20.00 Uhr

Clownfischgruppe (Jg 2008/2009)

  • Donnerstag 18.10 - 19.00 Uhr

Delphingruppe (Jg. 2006/2007)

  • Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr

Seepferdchengruppe (Jg. 2013/2014)

  • Freitag 17.00 - 18.00 Uhr

Goldfischgruppe (Jg. 2010/2011)

  • Freitag 18.10 - 19.10 Uhr

Orca Gruppe (Jg. 2011/2012)

  • 18.00 - 19.00 Uhr

Wir suchen aktuell eine feste Abteilungsleitung für den Bereich Schwimmen. Bei Interesse Anfragen über die Geschäftsstelle bei Kerstin Ostler unter geschaeftsstelle@tsv-partenkirchen.de

Ansprechpartnerin für den aktuellen Sportbetrieb in der Abteilung laufen über Annalena Hellweger (Email: lenihelli@gmail.com)

Mitglied werden

Weltweit zählt das Schwimmen zu den beliebtesten Sportarten und Freizeitaktivitäten. Insbesondere im Sommer zieht es die Wasserratten unter uns zum See oder ins Freibad, doch auch in den kühleren Jahreszeiten sind die Schwimmbäder in der Regel gut besucht. Schwimmen macht Spaß und hebt die Laune. Und ganz nebenbei tut man dem eigenen Körper etwas Gutes damit. Ihr wollt Schwimmen lernen, Wettkampf betreiben, euch in unserer Abteilung engagieren. Dann meldet euch!

Jetzt bewerben